Wissenswertes zum 07.03.
1. | Geburtstag: Ivan Lendl (+ 30.11.-0001) - Tennisspieler Der Tscheche gewann fast alles, nur Wimbledon nie. |
2. | Geburtstag: Trude Unruh (+ 30.11.-0001) - Politikerin 1989 gab sie den Senioren eine Stimme und gründete die Partei "Die Grauen". Nach einer Spendenaffäre wurde diese 2008 aufgelöst. |
3. | Geburtstag: Heinz Rühmann (+ 03.10.1994) - Schauspieler Im Januar 1994 zeigte sich unser bekanntester Schauspieler des 20. Jahrhunderts noch einmal im Fernsehen. Minutenlanger Beifall rührte ihn zu Tränen. |
4. | Geburtstag: Piet Mondrian (+ 01.02.1944) - Maler Seine Farbflächen in Rot, Blau und Gelb prägen auch heute noch viele Kunstpostkarten. |
5. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1871) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
6. | Todestag: Konrad Wolf (* 20.10.1937) - Regisseur Sein Film "Solo Sunny" zeigt das Leben einer Außenseiterin im Prenzlauer Berg zu DDR-Zeiten. 1965-1982 Präsident der Akademie der Künste der DDR. |
7. | Todestag: Franz-Josef Wuermeling (* 08.11.1913) - Politiker Der CDU-Familienminister (1953- 1962) führte verbilligte Bahntickets für kinderreiche Familien ein: "Wuermeling-Pass". |
8. | Geburtstag: Ivan Lendl (+ 30.11.-0001) - Tennisspieler Der Tscheche gewann fast alles, nur Wimbledon nie. |
9. | Geburtstag: Wolfgang Reitzle (+ 30.11.-0001) - Industriemanag. Schon mit 38 Jahren wurde er BMW- Vorstand. 14 Jahre lang war er verantwortlich für alle Produkte. |
10. | Geburtstag: Manfred Gregor (+ 04.02.2018) - Schriftsteller Eigentlich hieß er Gregor Dorfmeister. In seinem Erstlingsroman von 1958 schildert er den sinnlosen Volkssturm-Einsatz einer Gruppe Sechzehnjähriger: "Die Brücke". |
11. | Geburtstag: Piet Mondrian (+ 01.02.1944) - Maler Seine Farbflächen in Rot, Blau und Gelb prägen auch heute noch viele Kunstpostkarten. |
12. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1871) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
13. | Geburtstag: Ivan Lendl (+ 30.11.-0001) - Tennisspieler Der Tscheche gewann fast alles, nur Wimbledon nie. |
14. | Geburtstag: Wolfgang Reitzle (+ 30.11.-0001) - Industriemanag. Schon mit 38 Jahren wurde er BMW- Vorstand. 14 Jahre lang war er verantwortlich für alle Produkte. |
15. | Geburtstag: Manfred Gregor (+ 04.02.2018) - Schriftsteller Eigentlich hieß er Gregor Dorfmeister. In seinem Erstlingsroman von 1958 schildert er den sinnlosen Volkssturm-Einsatz einer Gruppe Sechzehnjähriger: "Die Brücke". |
16. | Geburtstag: Piet Mondrian (+ 01.02.1944) - Maler Seine Farbflächen in Rot, Blau und Gelb prägen auch heute noch viele Kunstpostkarten. |
17. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1871) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
18. | Geburtstag: Ivan Lendl (+ 30.11.-0001) - Tennisspieler Der Tscheche gewann fast alles, nur Wimbledon nie. |
19. | Geburtstag: Wolfgang Reitzle (+ 30.11.-0001) - Industriemanag. Schon mit 38 Jahren wurde er BMW- Vorstand. 14 Jahre lang war er verantwortlich für alle Produkte. |
20. | Geburtstag: Manfred Gregor (+ 04.02.2018) - Schriftsteller Eigentlich hieß er Gregor Dorfmeister. In seinem Erstlingsroman von 1958 schildert er den sinnlosen Volkssturm-Einsatz einer Gruppe Sechzehnjähriger: "Die Brücke". |
21. | Geburtstag: Piet Mondrian (+ 01.02.1944) - Maler Seine Farbflächen in Rot, Blau und Gelb prägen auch heute noch viele Kunstpostkarten. |
22. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1871) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
23. | Geburtstag: Ivan Lendl (+ 30.11.-0001) - Tennisspieler Der Tscheche gewann fast alles, nur Wimbledon nie. |
24. | Geburtstag: Wolfgang Reitzle (+ 30.11.-0001) - Industriemanag. Schon mit 38 Jahren wurde er BMW- Vorstand. 14 Jahre lang war er verantwortlich für alle Produkte. |
25. | Geburtstag: Rudi Dutschke (+ 24.12.1979) - Studentenführer Er kämpfte für einen marxistisch geprägten Sozialismus und träumte vom blockfreien Gesamtdeutschland. Das Attentat 1968 überlebte er schwer verletzt. |
26. | Geburtstag: Manfred Gregor (+ 04.02.2018) - Schriftsteller Eigentlich hieß er Gregor Dorfmeister. In seinem Erstlingsroman von 1958 schildert er den sinnlosen Volkssturm-Einsatz einer Gruppe Sechzehnjähriger: "Die Brücke". |
27. | Geburtstag: Piet Mondrian (+ 01.02.1944) - Maler Seine Farbflächen in Rot, Blau und Gelb prägen auch heute noch viele Kunstpostkarten. |
28. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1871) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
29. | Todestag: Rahel Varnhagen (* 19.05.1870) - Schriftstellerin Zweimal führte sie einen Salon und machte illustre Gäste miteinander bekannt. |
30. | Todestag: Stanley Kubrick (* 26.07.1942) - Filmregisseur Schauspieler brachte er mit seinem Perfektionismus zum Weinen. Unvergessen: "Clockwork Orange", "2001: Odyssee im Weltraum". |
31. | Geburtstag: Bret Easton Ellis (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Sein Roman "American Psycho" über einen mordenden Investment-Broker wurde in Deutschland 6 Jahre lang als jugendgefährdend indiziert. |
32. | Geburtstag: Robert Harris (+ 30.11.-0001) - Schriftsteller Der Brite verfasst Thriller, die sich gut verfilmen lassen: "Enigma", "Ghost", "The Fear Index". |
33. | Geburtstag: Wolfgang Reitzle (+ 30.11.-0001) - Industriemanag. Schon mit 38 Jahren wurde er BMW- Vorstand. 14 Jahre lang war er verantwortlich für alle Produkte. |
34. | Geburtstag: Trude Unruh (+ 30.11.-0001) - Politikerin 1989 gab sie den Senioren eine Stimme und gründete die Partei "Die Grauen". Nach einer Spendenaffäre wurde diese 2008 aufgelöst. |
35. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1871) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
36. | Todestag: Lutz Eigendorf (* 16.07.1962) - Fußballer Der Abwehrspieler des BFC Dynamo floh 1979 in den Westen, fiel möglicherweise einem Stasi-Attentat zum Opfer. |
37. | Todestag: Franz-Josef Wuermeling (* 08.11.1916) - Politiker Der CDU-Familienminister (1953- 1962) führte verbilligte Bahntickets für kinderreiche Familien ein: "Wuermeling-Pass". |
38. | Gedenk- & Feiertag: Tag der gesunden Ernährung In diesem Jahr geht es um Magen-Darm- Erkrankungen. Sodbrennen, Verstopfung, Durchfälle und Bauchschmerzen sind nur einige der Symptome. Der Verband für Ernährung und Diätetik will erklären, wie man der Krankheit vorbeugen kann und welche Rolle, die Ernährung dabei spielt. Auch geht es darum, wie die Diagnostik aussieht und wie man die Beschwerden lindern kann. Die Veranstalter haben sich gezielt die vorösterliche Fastenzeit ausgesucht, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. . |
39. | Gedenk- & Feiertag: Tag der Archive . |
40. | historischer Tag Nebendarsteller-Oscar für Christoph Walz und seine Rolle im Film "Inglourious Basterds". |
41. | historischer Tag Der Stromriese E.ON übernimmt den Gasimporteur Ruhrgas komplett. |
42. | historischer Tag Chemie- und Pharmakonzerne Ciba- Geigy und Sandoz kündigen Fusion zur Novartis AG an. |
43. | historischer Tag Staatssekretär Gaus und stellv. DDR-Außenminister Nier einigen sich / Einrichtung Ständiger Vertretungen in Bonn und Ostberlin. |
44. | historischer Tag Premiere für Rundfunksendung "Sonntagsrätsel" auf RIAS 1 / Moderator: Hans Rosenthal. |
45. | historischer Tag US-amerikanische Truppen erobern die Rheinbrücke von Remagen. |
46. | historischer Tag Alexander Graham Bell erhält Patent für Erfindung des Telefons. |
47. | historischer Tag Der römische Kaiser Konstantin der Große erklärt per Dekret den Sonntag zum Ruhetag. |
48. | Geburtstag: Hannelore Kohl (+ 05.07.2011) - Kanzler-Ehefrau Engagierte sich besonders für Unfallverletzte mit Hirnschäden. Litt an einer Lichtallergie, nahm sich das Leben . |
49. | Geburtstag: Joseph N. Niepce (+ 05.07.2011) - Erfinder Seine "Heliografie" gilt heute als Geburtsstunde der Fotografie . |
50. | Geburtstag: Josef Ertl (+ 16.11.2006) - FDP-Politiker Der langjährige Bundeslandwirtschaftsminister war verheiratet mit der Tochter seines Vorgängers, Wilhelm Niklas. |
51. | Todestag: Walter Arendt (* 17.01.1925) - Politiker Der SPD-Politiker war unter Willy Brandt ab 1969 Bundesarbeitsminister. 1976 schied er aus dem Kabinett aus. |
52. | Todestag: Franz-Josef Wuermeling (* 08.11.1900) - Politiker Der CDU-Familienminister (1953- 1962) führte verbilligte Bahntickets für kinderreiche Familien ein:"Wuermeling-Pass". |
53. | Todestag: Lutz Eigendorf (* 16.07.1956) - Fußballer Der Abwehrspieler des BFC Dynamo floh 1979 in den Westen, fiel möglicherweise einem Stasi-Attentat zum Opfer. |
54. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1947) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
55. | Geburtstag: Hannelore Kohl (+ 05.07.2006) - Kanzler-Ehefrau Sie engagierte sich stark für Unfallverletzte mit Hirnschäden. Sie litt an einer Lichtallergie und wählte den Freitod. |
56. | Geburtstag: Joseph N.Niepce (+ 05.07.1833) - Erfinder Seine "Heliografie" gilt heute als Geburtsstunde der Fotografie. |
57. | Geburtstag: Heinz Rühmann (+ 03.10.2004) - Schauspieler Am 15.Januar 1994 zeigte er sich letztmals öffentlich bei "Wetten, dass..?". Minutenlanger Beifall rührte ihn zu Tränen. Er gilt bei uns als bekanntester Schauspieler des 20.Jahrhunderts und hatte seit "Quax der Bruchpilot" (1941) selbst eine Fluglizenz. |
58. | Geburtstag: Rolf Thiele (+ 09.10.2006) - Regisseur Seine Lieblingsschauspielerin war Nadja Tiller ("Das Mädchen Rosemarie", "Lulu"). Später gab es biedere Sex-Filmchen. |
59. | Geburtstag: Maurice Ravel (+ 28.12.1945) - Komponist Debussy und er galten als Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik. Sein berühmtestes Werk "Bolero" nannte er eine "simple Orchestrationsübung". |
60. | Todestag: Walter Arendt (* 17.01.1925) - Politiker Der SPD-Politiker war unter Willy Brandt ab 1969 Bundesarbeitsminister. 1976 schied er aus dem Kabinett aus. |
61. | Todestag: Franz-Josef Wuermeling (* 08.11.1900) - Politiker Der CDU-Familienminister (1953- 1962) führte verbilligte Bahntickets für kinderreiche Familien ein:"Wuermeling-Pass". |
62. | Todestag: Lutz Eigendorf (* 16.07.1956) - Fußballer Der Abwehrspieler des BFC Dynamo floh 1979 in den Westen, fiel möglicherweise einem Stasi-Attentat zum Opfer. |
63. | Todestag: Walter Arendt (* 17.01.1925) - Politiker Der SPD-Politiker war unter Willy Brandt ab 1969 Bundesarbeitsminister. 1976 schied er aus dem Kabinett aus. |
64. | Todestag: Franz-Josef Wuermeling (* 08.11.1900) - Politiker Der CDU-Familienminister (1953- 1962) führte verbilligte Bahntickets für kinderreiche Familien ein:"Wuermeling-Pass". |
65. | Todestag: Lutz Eigendorf (* 16.07.1956) - Fußballer Der Abwehrspieler des BFC Dynamo floh 1979 in den Westen, fiel möglicherweise einem Stasi-Attentat zum Opfer. |
66. | Todestag: Walter Arendt (* 17.01.1925) - Politiker Der SPD-Politiker war unter Willy Brandt ab 1969 Bundesarbeitsminister. 1976 schied er aus dem Kabinett aus. |
67. | Todestag: Franz-Josef Wuermeling (* 08.11.1900) - Politiker Der CDU-Familienminister (1953- 1962) führte verbilligte Bahntickets für kinderreiche Familien ein:"Wuermeling-Pass". |
68. | Todestag: Lutz Eigendorf (* 16.07.1956) - Fußballer Der Abwehrspieler des BFC Dynamo floh 1979 in den Westen, fiel möglicherweise einem Stasi-Attentat zum Opfer. |
69. | Todestag: Rahel Varnhagen (* 19.05.1771) - Salonière Ihre Gäste waren u.a. Mitglieder der Familie Mendelssohn, Heinrich Heine, Eduard Gans und Ludwig Börne. |
70. | Todestag: Hl.Thomas von Aquin (* 30.11.-0001) - Theologe Dominikaner, Staatstheoretiker, Aristoteles-Fan. Gab der Theologie wissenschaftl.Charakter, indem er die Vernunft heranzog. |
71. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1947) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
72. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1947) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
73. | Geburtstag: John Herschel (+ 11.05.1947) - Astronom Der Sohn von Wilhelm Herschel erkannte als Erster, dass die Magellanschen Wolken aus unzählig vielen Sternen bestehen. |
74. | Geburtstag: Anna Magnani (+ 26.09.1996) - Schauspielerin Sie verkörperte immer wieder den Typ der temperamentvollen, sinnlichen Italienerin. |
75. | Todestag: Martin Kippenberger (* 25.02.1953) - Künstler Im Kunstbetrieb der 80er das "Enfant terrible", provozierte mit ungestümem Herangehen an Themen wie Angst, Sexualität. |
76. | Todestag: Tamara Ramsey (* 15.09.1895) - Schriftstellerin Sie schrieb den Kinderbuch-Klassiker "Die wunderbaren Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott". |
77. | Todestag: Konrad Wolf (* 20.10.1925) - Regisseur Sein Film "Solo Sunny" zeigt das Leben einer Außenseiterin im Prenzlauer Berg zu DDR-Zeiten. 1965-1982 Präsident der Akademie der Künste der DDR. |